Cooler Übersetzter – Word Lens
Google hat kürzlich den Hersteller der Android und IOS App Word Lens gekauft. Aus diesem Anlass gibt es die App, sowie die dazugehörigen Sprach-Packages für kurze Zeit Kostenlos. Die App übersetzt on the fly...
Google hat kürzlich den Hersteller der Android und IOS App Word Lens gekauft. Aus diesem Anlass gibt es die App, sowie die dazugehörigen Sprach-Packages für kurze Zeit Kostenlos. Die App übersetzt on the fly...
Das Foto des Monats Mai zeigt wie gefährlich es schlecht sehende oder blinde Menschen auf Gehsteigen haben können. Das Bild zeigt den Transporter eines Veldner Dachdecker-Unternehmens, der – wie für Dachdecker üblich – eine...
Seit einiger Zeit bieten gewisse Spar-Märte Selbstbedien-Kassen an, bei denen KundInnen ihre Produkte höchst persönlich über den Strichcode-Leser ziehen dürfen. Der Vorteil für Spar liegt auf der Hand. Man bringt mehr Kassen auf der...
Das Foto des Monats April zeigt eine innovative Bus-Haltestelle der Stadtwerke Klagenfurt (Ginzkeygasse). Die Passagiere steigen direkt in das Grün einer Wiese aus. Rolltuhlfahrerinnen und -fahrer sowie Personen mit Rollator etc. können zwar schon deshalb...
Die Seminarräume des Wifi Klagenfurt zeigen sich hoch modern. Die Mitte des Pults für Vortragende ziert ein riesiger Touchscreen, der es Vortragenden erlaubt, das Bild des Beamers in angenehmer Größer vor sich zu haben....
Das Foto des Monats März zeigt ein Beton-Misch-Fahrzeug, das einen Fußgänger-Weg so blockiert, dass RollstuhlfahrerInnen etc. nicht daran vorbei können. Zu allem Überfluss ist die Absperrung auch alles andere als normgerecht. Eine blinde Person läuft...
Ich bin diese Woche über diesen Artikel gestolpert: Gates Spends Entire First Day Back in Office Trying to Install Windows 8.1, und musste dabei sehr schmunzeln. Man stelle sich das Szenario vor: Bill Gates...
Nach langer Zeit gibt es nun wieder ein Foto des Monats. Das Foto zeigt das Innere eines Liftes, der zu einer Klagenfurter Arztpraxis führt. Leider ist das Ganze mangels Licht etwas verwackelt, es ist...
Ein Großteil der Software, die ich im täglichen Gebrauch verwende ist Freeware bzw. Open Source. Derartige Software wird oft von Einzelpersonen oder einer Community in der Freizeit entwickelt, und dann der Öffentlichkeit kostenlos zur...
Neues Jahr, neue Ideen. Zum Jahreswechsel dachte ich mir, ich probier doch einmal dieses WhatsApp Teil aus, dass momentan anscheinend von aller Welt zum versenden von Kurznachrichten verwendet wird. Eigentlich bin ich etwas skeptisch,...